- die Bierwürze
- - {wort} hèm rượu, cỏ, cây cỏ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bierwürze — Bierbrauer bei der Arbeit (Holzschnitt von 1568) Bierbrauen ist ein lebensmitteltechnologischer Prozess zur Herstellung von Bier. Er findet in einer Brauerei statt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bierwürze — Bier|wür|ze 〈f. 19〉 die Bestandteile des Biers vor dem Hinzufügen von Wasser * * * Bier|wür|ze, die: aus geschrotetem Malz gewonnene zuckerhaltige Flüssigkeit, die nach weiterer Behandlung zu Bier vergoren wird. * * * Bier|wür|ze, die: aus… … Universal-Lexikon
Grut (Bierwürze) — Grut (auch Gruit) ist eine in ihrer Zusammensetzung variable Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wird. Klassisch mit Grut gebraute Biere werden auch als Grutbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der… … Deutsch Wikipedia
Bierbrauen — Bierbrauen. I. Das B. ist die kunstmäßige Anfertigung des Biers. Das Verfahren beim B. im Allgemeinen besteht darin, ein zuckerähnliches Extract aus der Gerste od. andern Getreidearten darzustellen, dasselbe mit Hopfen zu würzen u. zur weinigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Hauptgärung — Es werden bei der Bierherstellung zwei Gärphasen unterschieden, die Hauptgärung und die Nachgärung, besser Reifung oder Lagerung. Die Hauptgärung wird unmittelbar nach dem eigentlichen Brauen im Sudhaus durchgeführt. Hauptgärung: Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Bieres — Grabbeigabe in Form eines Modells einer Bäckerei und Brauerei, Ägypten, circa 2009 bis 1998 vor Christus Die Geschichte des Bieres reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück: Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Sudhaus — Sud|haus 〈n. 12u; in Bierbrauereien〉 Raum, in dem die Würze gekocht wird [→ Sud] * * * Sud|haus, das [zu ↑ Sud]: Gebäude[teil] einer Brauerei, in dem die Bierwürze bereitet wird. * * * Sudhaus, Brauereigebäude, in dem die Bierwürze bereitet… … Universal-Lexikon
Biersieder — Bier|sie|der, der: [Fach]arbeiter, der im Sudhaus die Bierwürze erhitzt (Berufsbez.) * * * Bier|sie|der, der: [Fach]arbeiter, der im Sudhaus die Bierwürze erhitzt (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… … Pierer's Universal-Lexikon
Lambic — Einige Lambic Biere Lambic ist eine belgische Bierspezialität, die durch Spontangärung entsteht. Weiterverarbeitete Varianten sind beispielsweise Geuze und Kriek. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lambik — Lambic ist eine belgische Bierspezialität, die durch Spontangärung entsteht. Weiterverarbeitete Varianten sind beispielsweise Geuze und Kriek. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Namens 2 Geschichte des Lambic 3 Herstellung 3.1 Zutaten … Deutsch Wikipedia